Spendenaufkommen

Spendenaufkommen
Spẹn|den|auf|kom|men, das:
Aufkommen aus Spenden.

* * *

Spẹn|den|auf|kom|men, das: Aufkommen aus Spenden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spendenaufkommen — Spẹn|den|auf|kom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aktion Dreikönigssingen — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • C+M+B+ — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternsingen — Sternsinger in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit vom 27. Dezember bis zum 6. Januar Geld für wohltätige Zwecke sammeln. Der Brauch geht auf das 16. Jahrhundert zurück.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sternsinger — in Wien Als Sternsinger bezeichnet man drei als Heilige Drei Könige gekleidete Menschen, die in der Zeit der zwölf Weihnachtstage vom 25. Dezember bis zum 6. Januar und teilweise auch darüber hinaus Geld für wohltätige Zwecke sammeln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Winterhilfswerk des Deutschen Volkes — Glasmosaik (1935/1936) der Firma Puhl Wagner, Exponat des Braith Mali Museums in Biberach an der Riß Das Winterhilfswerk des Deutschen Volkes (kurz Winterhilfswerk oder WHW) war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Stiftung öffentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • 24-Stunden-Lauf Rodgau — Der 24 Stunden Lauf ist eine erstmals seit 1972 in Darmstadt durchgeführte Leichtathletikveranstaltung mit dem Ziel, einen möglichst hohen Spendenbetrag zugunsten behinderter Mitmenschen oder anderer gemeinnütziger Aufgaben einzuspielen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Life Ball — 2007 Der Life Ball (dt. „Lebensball“) in Wien ist die größte Benefiz Veranstaltung in Europa zu Gunsten HIV positiver und AIDS erkrankter Menschen.[1] Hinter dem Life Ball steht der 1992 von Gery Keszler und dem damals selbst betroffenen Ar …   Deutsch Wikipedia

  • Lifeball — Life Ball 2007 Der Life Ball (dt. „Lebensball“) in Wien (Österreich) ist die größte Benefiz Veranstaltung in Europa zu Gunsten an Aids Erkrankter und der Aids Forschung[1] und will auch ein Zeichen gegen Ignoranz und Vorurteile setzen. Er findet… …   Deutsch Wikipedia

  • Lions-Club — Lions Clubs International Gründer Melvin Jones Gründung 1917 Aktionsraum Weltweit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”